Porträt
Der Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen e. V. (BIIS) ist der berufliche Zusammenschluss der auf die Bewertung von Gewerbeimmobilien spezialisierten unabhängigen Sachverständigen. Er wurde im April 2002 gegründet. Dem BIIS sind derzeit 168 Sachverständige angeschlossen.
Die Mitglieder des BIIS bewerten im Auftrag von institutionellen Investoren jährlich Immobilien im Wert von mehr als 500 Milliarden Euro. Im Zuge einer fortschreitenden Globalisierung und erhöhter Cross-Border-Investitionen erfolgen fast 50 % aller Bewertungen für ausländische Objekte.
Die Mitgliedschaft im BIIS ist ausschließlich an den Kriterien fachliche Eignung und persönliche Unabhängigkeit ausgerichtet. Die Mitglieder des BIIS verfügen in der Regel über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einschlägiger Fachrichtung, ein weiterführendes Aufbaustudium, die öffentliche Bestellung und Vereidigung und/oder den Abschluss zum Chartered Surveyor der Royal Institution of Chartered Surveyors. Um Mitglied im BIIS zu werden, muss ein Sachverständiger zusätzlich über eine mindestens 7-jährige Erfahrung im Bereich der Bewertung von Gewerbeimmobilien verfügen und diese durch fachliche Referenzen nachweisen können. Idealerweise sollte es sich hierbei auch bereits um erste Auslandsobjekte handeln.
Die Mitglieder des BIIS sind persönlich unabhängig und erstellen ihre Wertgutachten weisungsfrei. Sie sind in der Regel selbstständig tätig und betreiben seit vielen Jahren erfolgreich eigene Sachverständigenbüros.
Die satzungsgemäßen Ziele des BIIS sind die Information der Öffentlichkeit über die Grundlagen der Immobilienbewertung durch besonders qualifizierte Sachverständige, die Bereitstellung einer Plattform für den beruflichen Informationsaustausch der angeschlossenen Sachverständigenbüros untereinander und die kontinuierliche Fortbildung der Sachverständigen im Bereich der internationalen Immobilienmärkte.
Der BIIS ist fachlich anerkannter Partner für Politik, Verbände und Behörden, wann immer die Belange der nationalen und internationalen Immobilienbewertung betroffen sind. Er ist Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) und Informationsmitglied im deutschen Fondsverband BVI und Kooperationspartner von ECORE – ESG Circle of Real Estate.
Der BIIS ist Behörden, Gerichten und privaten Institutionen auf Anfrage bei der Auswahl geeigneter Sachverständiger für die Bewertung von Gewerbeimmobilien im In- und Ausland behilflich.

Der Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen e. V. (BIIS) ist der berufliche Zusammenschluss der auf die Bewertung von Investment-Immobilien spezialisierten unabhängigen Sachverständigen. Er wurde im April 2002 in Frankfurt am Main gegründet und ihm sind aktuell 184 spezialisierte Sachverständige in ganz Deutschland angeschlossen. Der BIIS ist Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), Informationsmitglied Fondsverband BVI und Kooperationspartner von ECORE – dem ESG Circle of Real Estate.
Die satzungsgemäßen Ziele des BIIS sind die Information der Öffentlichkeit über die Grundlagen der Immobilienbewertung durch besonders qualifizierte Sachverständige, die Bereitstellung einer Plattform für den beruflichen Informationsaustausch der angeschlossenen Bewertungsunternehmen untereinander und die kontinuierliche Fortbildung der Sachverständigen im Bereich der internationalen Immobilienmärkte. Der BIIS verfügt mit der BIIS GmbH und der BIIS IT Service GmbH über einen eigenen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, der sich auf die spezifischen Belange seiner Mitglieder und deren institutionellen Kunden in den Bereichen Fachtagungen, Research, Valuation Management und Valuation Data Processing fokussiert. Der BIIS stellt seinen ordentlichen Mitgliedern eine über die BIIS REST-API vollständig integrierte Research-Plattform mit allen relevanten globalen Marktdaten von MSCI/Real Capital Analytics, Property Market Analysis (PMA), IZ Research und den eigenen Bewertungs- und Marktdaten zur Verfügung.
Der BIIS ist Behörden, Gerichten und institutionellen Investoren auf Anfrage bei der Auswahl geeigneter Sachverständiger für die Bewertung von Investment-Immobilien im In- und Ausland behilflich.
Die ordentliche Mitgliedschaft im BIIS ist ausschließlich an den Kriterien fachliche Eignung und persönliche Unabhängigkeit ausgerichtet. Die ordentlichen Mitglieder des BIIS verfügen in der Regel über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einschlägiger Fachrichtung, ein weiterführendes Aufbaustudium, die öffentliche Bestellung und Vereidigung und/oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind persönlich unabhängig und erstellen ihre Wertgutachten weisungsfrei. Die ordentlichen Mitglieder des BIIS sind in der Regel selbstständig tätig und betreiben seit vielen Jahren erfolgreich eigene Sachverständigenbüros. Um ordentliches Mitglied im BIIS zu werden, muss ein Sachverständiger über eine mindestens 7-jährige Erfahrung im Bereich der Bewertung von Investment-Immobilien verfügen.
Die ordentlichen Mitglieder des BIIS bewerten im Auftrag von institutionellen Investoren jährlich Immobilien im Wert von mehr als 1 Billion Euro.
Unsere Geschäftsräume
BIIS e.V. / GmbH
Feuerbachstraße 5
60325 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69/29 80 28 90
E-Mail verband@biis.de