Willkommen zur BIIS Residential Real Estate Konferenz 2025

Die Veranstaltung findet per Zoom Webinar am 02. Juli 2025 von 9:45 Uhr bis ca. 13:30 Uhr statt.

Die Teilnahme an dem BIIS Market Talk ist für BIIS Mitglieder, Mitarbeiter von BIIS Research-Vertragspartnern und Bewertungskunden der BIIS GmbH kostenfrei. Mitarbeiter von BIIS-Büros, die kein BIIS Mitglied sind, erhalten einen Rabatt in Höhe von 25% auf die reguläre Teilnahmegebühr. Für alle übrigen Teilnehmer beträgt die Teilnahmegebühr € 180,00 zzgl. ges. MWST.

Das Webinar wird aus Datenschutzgründen nicht aufgezeichnet.

Die Veranstaltung findet am 8. September 2025 von 08:45 Uhr bis ca. 18:00 Uhr hybrid statt. Es besteht die Möglichkeit einer Vor-Ort-Teilnahme im Maritim Hotel Frankfurt am Main als auch virtuell über Zoom Webinar.

Die Teilnahmegebühr beträgt bei einer Vor-Ort-Teilnahme € 750,00 zzgl. ges. MWST und bei virtueller Teilnahme über Zoom Webinar € 350,00 zzgl. ges. MWST.

Die Teilnahme ist für BIIS Mitglieder kostenfrei.

Mitarbeiter von BIIS Büros, die kein BIIS Mitglied sind, erhalten einen Rabatt in Höhe von 25% auf die reguläre Teilnahmegebühr vor Ort bzw. bei einer Teilnahme über Zoom Webinar.

BIIS Researchpartner haben die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme vor Ort für einen Mitarbeiter. Ab der zweiten Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort sowie für alle Anmeldungen für eine Teilnahme über Zoom Webinar erhalten Mitarbeiter von BIIS Researchpartnern einen Rabatt in Höhe von 25% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Aufgrund der beschränkten Saalkapazität können Anmeldungen für eine physische Teilnahme nur nach zeitlichem Eingang der Anmeldung berücksichtigt werden (‘first come, first served‘).

Agenda

8:45 UhrEmpfang mit Begrüßungskaffee
9:15 UhrEinleitung in den Tag und Moderation
Tobias Gilich, BIIS
9:30 UhrWohnimmobilienmarkt Deutschland: Chancen und Herausforderungen in einer stabilisierenden Phase
Dr. Jan Linsin, CBRE
10:15 UhrDie Mieten-„Lüge“: Warum Bestandsmieten gestaffelt nach Wohndauern, Wiedervermietungsmieten und Neubaumieten völlig unterschiedliche Welten sind
Dr. Reiner Braun, empirica regio
10:45 UhrEuropäische Investoren-Perspektive: Wo steht der deutsche Wohnimmobilienmarkt im europäischen Vergleich?
Stephan Schanz, abrdn
11:15 UhrKaffeepause
11:45 UhrWie ist der Rendite-Ausblick für institutionelle Wohninvestments in deutschen A-Städten im europäischen Vergleich?
Raimund Noss, Property Market Analysis
12:15 UhrB- und C-Städte versus A-Städte: Höhere Mietrenditen trotz besserem Chance-/Risikoprofil?
Felix Embacher, bulwiengesa
12:45 UhrInvestoren-Panel: Wohnimmobilien als Assetklasse; aktuelle Strategien und Perspektiven
Viktoria Hoffmann, Swiss Life
Daniel Dreyer, Patrizia
Michael Keune, Catella
Taskin Mutlu, DWS
Moderator: Tobias Gilich, BIIS
13:30 UhrMittagspause
14:30 UhrFuture Living in Metropolen: Demografische Entwicklungen und ihre spezifischen Auswirkungen auf Investitionen
Christian Behrend, Savills Investment Management
15:00 UhrWie kann Build-to-Rent im aktuellen Marktumfeld von hohen Bau- und Kapitalkosten sowie weiterhin hohen Grundstückspreisen funktionieren?
Max Jaspers, EMPIRA
15:30 UhrNeubau-Reihenhäuser als institutionelle Assetklasse: Was ist der Investment-Case und wie sind die KPIs?
Stephan Kuhl, Deutsche Reihenhaus
16:00 UhrKaffeepause
16:30 UhrSanierte Bestandsobjekte als Renditealternative zum Neubau
Christian Freundl, pbb invest
17:00 UhrRegulierung im Fokus: Mietpreisbremse, Vorkaufsrechte, Indexmieten und Kurzzeitvermietung – welche Auswirkungen auf institutionelle Investoren?
Klaus Beine, Advant Beiten
17:30 UhrMonatliche Immobilienbewertung von Fondsimmobilien: Hintergründe, Besonderheiten und erste Erkenntnisse
Marcus Kemmner, Wertgrund
18:00 UhrGet-Together mit Drinks & Snacks

Anmeldeformular

Danksagung

Unsere Geschäftsräume

BIIS  e.V. / GmbH

Feuerbachstraße 5

60325 Frankfurt am Main

Telefon +49 (0)69/29 80 28 90

E-Mail verband@biis.de